Sales & Partnership Manager:in (d/f/m)

Wir bieten eine große Vision und spannende Herausforderungen

Wir sind ein eingespieltes, interdisziplinäres Team aus rund 14 erfahrenen Kolleg:innen, das eine der komplexesten Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich gemeistert hat: die Entwicklung einer Roboterfigur, die wie ein lebendiges Wesen wirkt, deren sympathische Präsenz Menschen emotional berührt – und die bereits heute erfolgreich in der sozialen Arbeit wirkt. Unser Produkt ist dabei nie abgeschlossen: Es wird kontinuierlich weiterentwickelt, erhält regelmäßig neue Funktionen und wächst im engen Austausch mit Praxispartner:innen stetig weiter. So schaffen wir ein Produkt, das Entlastung schafft und die Qualität sozialer Arbeit anreichert – heute im Pflegebereich, morgen in vielen weiteren Bereichen der sozialen Arbeit.

Mit über 60 verkauften Robotern und breiter Resonanz in Medien wie ARD, ZDF, ZEIT, Süddeutscher Zeitung bringen wir soziale Robotik in die Alltagsrealität. Studien belegen die positive Wirkung und Evidenz unserer Lösung. Das spiegelt sich nicht nur im öffentlichen Interesse, sondern auch im wachsenden Sales Funnel wider.

Und genau deshalb suchen wir Dich!

Eine Persönlichkeit mit Begeisterung sowohl für Technologien der Zukunft wie KI und Robotik als auch für soziale Themen wie Pflege. Idealerweise bringst du hier bereits erste Erfahrungen mit. Wichtiger ist aber Dein Drive, sich in diese Themen schnell einzuarbeiten, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit uns Impact zu schaffen.

 

Deine Aufgabe

  • Direktvertrieb von „Navel Care“ und „Navel Research” Robotern
  • Teilnahme an kleinen und großen Veranstaltungen wie Kongressen und Messen
  • Netzwerken und Navel bekannt machen, auch online (Linkedin, Presse, Social Media)
  • Navel präsentieren bei Kunden vor Ort oder online
  • Umsatzverantwortung übernehmen
  • Mitarbeit beim Erschließen neuer Märkte
  • Sattelfeste CRM Pflege und Sales Operations
  • Fokus auf Neukunden

Das bringst Du mit

  • Vertriebsgeschick und -motivation
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten mit verschiedenen Stakeholdern auf Deutsch und Englisch
  • Souveräne Präsentations-Skills
  • Lösungskompetenz und Kreativität für Kundenanfragen und -anforderungen
  • Hohe Affinität zu sozialen Bereichen wie Pflege, Gesundheit, Kinder
  • Begeisterung für neue Technologien und Lernbereitschaft
  • Eigeninitiative & Struktur
  • Reiseinteresse – bis zu einem Viertel deiner Tätigkeit kann auf Reisen stattfinden

Das bieten wir

  • Eine der denkbar spannendsten Startup-Journeys – verkaufe das modernste soziale Robotersystem und gestalte mit uns ein High-Potential-Unternehmen mit echtem Impact
  • Tolles Produkt mit Social Impact und mit state-of-the-art Technologien Robotik & KI
  • Abwechslungsreiche Aufgaben & Herausforderungen
  • Auf deinen Reisen wirst du national, als auch international unterschiedliche Städte kennenlernen können
  • Breites fachliches Arbeitsspektrum
  • Vielfältige Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten (wachsende Organisation mit Aufstiegspotenzial)
  • Modernes Gebäude mit 80 Startups + Kicker, Kantine, Food-Trucks, Cafeteria
  • Gute Erreichbarkeit: Fahrrad, U-Bahn, Tram, Parkplatz mietbar
  • Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten
  • Wachsendes Team für wachsende Verantwortung

Willst Du mehr über die Stelle erfahren?
Bitte melde Dich einfach bei job@navelrobotics.com

Embedded Softwareentwickler:in C für STM32 (d/f/m)

Wir bieten eine große Vision und spannende Herausforderungen

Wir sind ein kleines, erfahrenes interdisziplinäres Team, das sich eine der schwierigsten Herausforderungen überhaupt vorgenommen hat: eine Roboterfigur zu entwickeln, die wie ein lebendiges Wesen wirkt und deren sympathische Gegenwart man genießt. D.h. wir arbeiten daran, AI und Robotics intuitiv zugänglich für jedermann zu machen, State of the Art Technologien alltagstauglich zu integrieren und damit Menschen im Herzen zu berühren und Positives zu bewirken.

Hierfür suchen wir eine:n erfahrene:n Software-Entwickler:in, der/die jederzeit weiß, was er/sie und seine/ihre Software tut und Interesse hat, sich immer wieder in neue Themenfelder einzuarbeiten.

Deine erste Aufgabe

In unserem Roboter werden verschiedene zeit- und sicherheitskritische Steuerungs- und Regelungsaufgaben sowie das Auslesen der Sensoren von STM32 Mikrocontrollern übernommen. Zukünftig wollen wir Navel in Pflegeheimen autonom und sicher bewegen können. Dafür wirst Du zunächst Treiber für weitere Sensoren schreiben und im nächsten Schritt verschiedene Sicherheitskonzepte definieren und implementieren.

So arbeiten wir

  • Schlank, effizient und einfach ist das Ziel unserer Arbeit, gerade als Startup schonen wir unsere Ressourcen
  • Unser Tooling halten wir minimalistisch: VS Codium, llvm/clang, make und git; viel mehr braucht es nicht, um mit der navel Entwicklung loszulegen
  • Feedbackschleifen halten wir kurz, Features werden innerhalb von zwei Wochen entwickelt, gereviewed und gemerged. Das sorgt für regelmäßige Erfolge, schnellen Learnings und reduziert Divergenzen zum main Branch
  • Wir mögen OpenSource und wir erfinden das Rad nicht neu. Wenn möglich, greifen wir auf etablierte und gut getestete Bibliotheken zurück, sofern sie zu unseren Standards passen

So arbeitet der Roboter navel

  • Herzstück unseres Roboters ist ein Jetson AGX Xavier, darauf ein schlankes Linux
  • Die Plattformaufgaben – wie das Auslesen und Auswerten der Kamerabilder, die Kommunikation mit den Mikrocontrollern, das Rendern der Grafiken für Augen und Mund, und die Sprachsynthese – werden von einem hauptsächlich in C, zum Teil unter Verwendung von CUDA und TensorRT geschriebenen Monolith übernommen. Hier legen wir den Fokus auf Ordnung und Stabilität.
  • Die aufbereiteten Daten und die High-Level Steuerung des Roboters stehen dann über eine API zur Verfügung, hier kommen Protobufs via Unix Domain Sockets zum Einsatz.
  • Die Anwendung zur Verhaltenssynthese wird in Python geschrieben.
  • Für verschiedene Front- und Backendanwendungen setzen wir auf JavaScript, Node.js und Vue.js.
  •  

Das bringst Du mit

  • Solide Erfahrung in C auf Mikrocontrollern, bestenfalls STM32H7
  • Du hast Erfahrung mit sicherheitskritischer Software und den entsprechenden Hardwarefeatures (WDT, Selbsttests, Redundanzen)
  • Du hast Erfahrung mit ChibiOS oder einem vergleichbaren RTOS
  • Du kennst Dich mit den verschiedenen Schnittstellen (UART, SPI, I²C) im Embedded Bereich aus und beherrschst das Handwerkszeug um Hardware zu debuggen, Oszi und so
  • Dein Umgang mit Linux, git und make kann mit eloquent beschrieben werden
  • Du hast ein paar Jahre Erfahrung mit Softwareprojekten mit mehreren 10k LOC und schlanken Softwarearchitekturen, KISS und so

Das bieten wir

  • Modernes Gebäude mit 80 Startups + Kicker, Kantine, Food-Trucks, Cafeteria
  • Gute Erreichbarkeit: Fahrrad, U-Bahn, Tram, Parkplatz mietbar
  • Hybrides Arbeiten & sehr flexible Arbeitszeiten
  • Sehr breites fachliches Arbeitsspektrum mit state-of-the-art Technologien
  • Wechselnde Aufgaben & Herausforderungen
  • Vielfältige Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktives, sympathisches Produkt mit Social Impact & Öffentlichkeitswirkung
  • Kleines & wachsendes Team für wachsende Verantwortung
  • Flache Hierarchie
  • Verantwortung für einzelne Produktbereiche mit Entscheidungsfreiheiten
  • Weiterbildungsurlaub und -Budget
  • VSOP, virtuelle Beteiligungsmodell

Willst Du mehr über die Stelle erfahren?
Bitte melde Dich einfach bei job@navelrobotics.com

Embedded Softwareentwickler:in C für Linux (d/f/m)

Wir bieten eine große Vision und spannende Herausforderungen

Wir sind ein kleines, erfahrenes interdisziplinäres Team, das sich eine der schwierigsten Herausforderungen überhaupt vorgenommen hat: eine Roboterfigur zu entwickeln, die wie ein lebendiges Wesen wirkt und deren sympathische Gegenwart man genießt. D.h. wir arbeiten daran, AI und Robotics intuitiv zugänglich für jedermann zu machen, State of the Art Technologien alltagstauglich zu integrieren und damit Menschen im Herzen zu berühren und Positives zu bewirken.

Hierfür suchen wir eine:n erfahrene:n Software-Entwickler:in, der/die jederzeit weiß, was er/sie und seine/ihre Software tut und Interesse hat, sich immer wieder in neue Themenfelder einzuarbeiten.

Deine erste Aufgabe

Unsere Linux-Plattform braucht für die anstehende Serienproduktion noch einiges an Optimierung und Feinschliff. Zunächst wirst Du Dich um die verbesserungsbedürftige, ALSA basierte Audiopipeline kümmern und diese bei Bedarf auf Pipewire umstellen. Im nächsten Schritt stehen dann die Inbetriebnahme verschiedener Sicherheitskomponenten, wie SecureBoot und Verschlüsselung, sowie das Anpassen und Ausdünnen der Devicetrees an.

So arbeiten wir

  • Schlank, effizient und einfach ist das Ziel unserer Arbeit, gerade als Startup schonen wir unsere Ressourcen
  • Unser Tooling halten wir minimalistisch: VS Codium, llvm/clang, make und git; viel mehr braucht es nicht, um mit der navel Entwicklung loszulegen
  • Feedbackschleifen halten wir kurz, Features werden innerhalb von zwei Wochen entwickelt, gereviewed und gemerged. Das sorgt für regelmäßige Erfolge, schnellen Learnings und reduziert Divergenzen zum main Branch
  • Wir mögen OpenSource und wir erfinden das Rad nicht neu. Wenn möglich, greifen wir auf etablierte und gut getestete Bibliotheken zurück, sofern sie zu unseren Standards passen

So arbeitet der Roboter navel

  • Herzstück unseres Roboters ist ein Jetson AGX Xavier, darauf ein schlankes Linux
  • Die Plattformaufgaben – wie das Auslesen und Auswerten der Kamerabilder, die Kommunikation mit den Mikrocontrollern, das Rendern der Grafiken für Augen und Mund, und die Sprachsynthese – werden von einem hauptsächlich in C, zum Teil unter Verwendung von CUDA und TensorRT geschriebenen Monolith übernommen. Hier legen wir den Fokus auf Ordnung und Stabilität.
  • Die aufbereiteten Daten und die High-Level Steuerung des Roboters stehen dann über eine API zur Verfügung, hier kommen Protobufs via Unix Domain Sockets zum Einsatz.
  • Die Anwendung zur Verhaltenssynthese wird in Python geschrieben.
  • Für verschiedene Front- und Backendanwendungen setzen wir auf JavaScript, Node.js und Vue.js. 

Das bringst Du mit

  • Du bist Experte in C und Linux
  • Du kennst die grundlegenden Komponenten eines Arm basierten SoC, idealerweise der Jetson Reihe
  • Du hast Erfahrung mit Sicherheitsfunktionen, SecureBoot, Verschlüsselung, TEE
  • Kernel- und Hardwarenahe Software sind kein Problem für Dich
  • Du hast Erfahrung mit Erstellen, modifizieren und Reverse Engineering von Debian Paketen
  • Dein Umgang mit git und make kann mit eloquent beschrieben werden
  • Du hast ein paar Jahre Erfahrung mit Softwareprojekten mit mehreren 10k LOC und schlanken Softwarearchitekturen, KISS und so

Das bieten wir

  • Modernes Gebäude mit 80 Startups + Kicker, Kantine, Food-Trucks, Cafeteria
  • Gute Erreichbarkeit: Fahrrad, U-Bahn, Tram, Parkplatz mietbar
  • Hybrides Arbeiten & sehr flexible Arbeitszeiten
  • Sehr breites fachliches Arbeitsspektrum mit state-of-the-art Technologien
  • Wechselnde Aufgaben & Herausforderungen
  • Vielfältige Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktives, sympathisches Produkt mit Social Impact & Öffentlichkeitswirkung
  • Kleines & wachsendes Team für wachsende Verantwortung
  • Flache Hierarchie
  • Verantwortung für einzelne Produktbereiche mit Entscheidungsfreiheiten
  • Weiterbildungsurlaub und -Budget
  • VSOP, virtuelle Beteiligungsmodell

Willst Du mehr über die Stelle erfahren?
Bitte melde Dich einfach bei job@navelrobotics.com

Linux und Netzwerk Guru (d/f/m)

Wir bieten eine große Vision und spannende Herausforderungen

Wir sind ein kleines, erfahrenes interdisziplinäres Team, das sich eine der schwierigsten Herausforderungen überhaupt vorgenommen hat: eine Roboterfigur zu entwickeln, die wie ein lebendiges Wesen wirkt und deren sympathische Gegenwart man genießt. D.h. wir arbeiten daran, AI und Robotics intuitiv zugänglich für jedermann zu machen, State of the Art Technologien alltagstauglich zu integrieren und damit Menschen im Herzen zu berühren und Positives zu bewirken.

Hierfür suchen wir eine:n erfahrene:n Linux- und Netzwerkadministrator:in, der/die jederzeit weiß, was er/sie und seine/ihre Software tut und Interesse hat, sich immer wieder in neue Themenfelder einzuarbeiten.

Deine erste Aufgabe

Unsere Infrastruktur und unsere Anforderungen wachsen, und die teils noch händische Pflege wird zunehmend zu aufwändig. Du wirst unser Debian basiertes navel-linux, das wir auf Workstations und Servern gleichermaßen verwenden, pflegen und erweitern, die Automatisierung mittels Ansible voranbringen, und die verschiedenen internen Dienste pflegen und in unseren Verzeichnisdienst integrieren.

So arbeiten wir

  • Schlank, effizient und einfach ist das Ziel unserer Arbeit, gerade als Startup schonen wir unsere Ressourcen
  • Unser Tooling halten wir minimalistisch: VS Codium, llvm/clang, make und git; viel mehr braucht es nicht, um mit der navel Entwicklung loszulegen
  • Feedbackschleifen halten wir kurz, Features werden innerhalb von zwei Wochen entwickelt, gereviewed und gemerged. Das sorgt für regelmäßige Erfolge, schnellen Learnings und reduziert Divergenzen zum main Branch
  • Wir mögen OpenSource und wir erfinden das Rad nicht neu. Wenn möglich, greifen wir auf etablierte und gut getestete Bibliotheken zurück, sofern sie zu unseren Standards passen

So arbeitet der Roboter navel

  • Herzstück unseres Roboters ist ein Jetson AGX Xavier, darauf ein schlankes Linux
  • Die Plattformaufgaben – wie das Auslesen und Auswerten der Kamerabilder, die Kommunikation mit den Mikrocontrollern, das Rendern der Grafiken für Augen und Mund, und die Sprachsynthese – werden von einem hauptsächlich in C, zum Teil unter Verwendung von CUDA und TensorRT geschriebenen Monolith übernommen. Hier legen wir den Fokus auf Ordnung und Stabilität.
  • Die aufbereiteten Daten und die High-Level Steuerung des Roboters stehen dann über eine API zur Verfügung, hier kommen Protobufs via Unix Domain Sockets zum Einsatz.
  • Die Anwendung zur Verhaltenssynthese wird in Python geschrieben.
  • Für verschiedene Front- und Backendanwendungen setzen wir auf JavaScript, Node.js und Vue.js.

Das bringst Du mit

  • Solide Linux Erfahrung
  • Du hast ein tiefes Verständnis verschiedener Netzwerk Standards, Protokollen und Technologien
  • Du hast Erfahrung mit Ansible
  • Du hast Erfahrung in sicherheitskritischen Umgebungen
  • Dein Umgang mit git und make kann mit eloquent beschrieben werden
  • Du fühlst Dich in einer Umgebung mit folgenden Technologien und Anwendungen zuhause: LDAP, FreeIPA, SSSD, Kerberos, keycloak, TrueNAS, VLAN, 802.1x, RADIUS, opnSense, KVM, Proxmox, openStack, Debian, KDE, Postfix, Dovecot, rspamd, Firewallregeln, u.v.m

Das bieten wir

  • Modernes Gebäude mit 80 Startups + Kicker, Kantine, Food-Trucks, Cafeteria
  • Gute Erreichbarkeit: Fahrrad, U-Bahn, Tram, Parkplatz mietbar
  • Hybrides Arbeiten & sehr flexible Arbeitszeiten
  • Sehr breites fachliches Arbeitsspektrum mit state-of-the-art Technologien
  • Wechselnde Aufgaben & Herausforderungen
  • Vielfältige Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktives, sympathisches Produkt mit Social Impact & Öffentlichkeitswirkung
  • Kleines & wachsendes Team für wachsende Verantwortung
  • Flache Hierarchie
  • Verantwortung für einzelne Produktbereiche mit Entscheidungsfreiheiten
  • Weiterbildungsurlaub und -Budget
  • VSOP, virtuelle Beteiligungsmodell

Willst Du mehr über die Stelle erfahren?
Bitte melde Dich einfach bei job@navelrobotics.com

Unser Team zeichnet sich aus durch:

Liebe zum Detail
Oft sind es die Details, die man zunächst sehen und verstehen muss, um die richtige Lösung zu finden.

Zupackender Mut
Wir arbeiten oft an Dingen, die wir zuvor nie gemacht haben, und zögern auch nicht, wenn es angeblich schwierig wird.

Pragmatische Lösungen
Auch wenn wir akademisches Hintergrundwissen schätzen, zählt am Ende die fertige Lösung, die funktioniert.

Ausdauer
Auch wenn wir agil arbeiten, stehen wir Durstphasen durch und denken langfristig.

Flexibilität & Universalität
In unserem kleinen Team arbeiten wir an vielfältigen Themen. Ein tiefes Grundverständnis bringt uns hierbei weiter als ein sehr spitzes Expertentum.

Geschwindigkeit
Wir beherrschen unsere Tools und nicht umgekehrt. Unser Überblick und Fokus sorgt für unsere Effizienz.

Klarheit
Kompliziert wird es von alleine. Klare Strukturen und sauberer Code lassen uns die Komplexität effizient kontrollieren.

Cleverness
Je schneller wir verstehen, wo das Problem ist, desto schneller finden wir die smarte Lösung.

Wissen
Weil wir die Basics im Schlaf beherrschen, können wir uns auf die spannenden Herausforderungen fokussieren.

Kommunikation
Im interdisziplinären Team ist eine gelingende Kommunikation manchmal herausfordernd und zugleich essenziell.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner