CSO / CBDO (m/f/d)
Chief Sales & Business Development Officer
Wir bieten Vision, Teilhabe und Freiraum
Wir sind ein kleines, erfahrenes und interdisziplinäres Team, das durch einen Deep-Tech-Ansatz eine neue Generation von Sozialen Roboter entwickelt hat: Navel ist eine Roboterfigur, die wie ein lebendiges Wesen wirkt und deren sympathische Gegenwart man genießt. D.h. wir arbeiten daran, AI und Robotics intuitiv zugänglich für jedermann zu machen, State of the Art Technologien alltagstauglich zu integrieren und damit Menschen im Herzen zu berühren und Positives zu bewirken. Damit wollen wir neue Märkte wie die Pflege international erschließen und revolutionieren.
Hierfür suchen wir einen erfahrenen Kollegen auf C-Level, der die Geschäftsentwicklung und das Go-to-Market Konzept des Roboters von der strategischen Entwicklung bis hin zur Umsetzung eigenverantwortlich in die Hand nimmt.
Das solltest Du mitbringen
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Business Development und International Sales im mittelständischen B2B auf C-Level
- Einen nachweisbaren Track Rekord in der Geschäftsentwicklung vom Start-up hin zu einem Scale-up und Marktführer
- Erfahrung im erfolgreichen Auf- und Ausbau von Vertriebsnetzwerken und Partnerschaften
- Netzwerke im Bereich Pflege oder Service sind hilfreich
- Erfahrung im Startup Umfeld und P&L Verantwortung
- Fundierte betriebswirtschaftliche und Marketingkenntnisse
- Interesse an sozialer Robotik d.h. sowohl an Technologie als auch an sozialen Themen wie der Pflege
- Strukturiertes, systematisches und eigenverantwortliches Arbeiten
- Offene und klare Kommunikation, Empathie, Begeisterung, Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zu Reisen
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Das sind Deine Aufgaben
- Aufbau und Bespielen der unterschiedlichen Vertriebskanäle
- Finden und Entwickeln von Partnerschaften und Vertriebsnetzwerken
- Weiterentwicklung der Go-to-Market Strategie und der zugehörigen Geschäftsmodelle
- Systematische Marktanalyse und strategischer Marktaufbau und Entwicklung
- Definition und Überwachung der relevanten KPIs
- Fokus auf Umsatz und profitables Wachstum
- Kommunikation und Abstimmung mit Investoren und internen Abteilungen
- Unterstützung PR, Marketing und Kundenbefragungen
- Aufbau der Customer Journey vom Lead hin zum Verkauf
- Aufbau eines eigenen Sales / BD Teams
Das bieten wir
- Modernes und innovatives Startup
- Beteiligung am Unternehmen
- Weiterbildungsurlaub und -Budget
- Hybrides Arbeiten & sehr flexible Arbeitszeiten
- Großen Gestaltungsspielraum
- Kurze Wege & offene Ohren
- Attraktives, sympathisches Produkt mit Social Impact & Öffentlichkeitswirkung
- Die einmalige Chance und Möglichkeit, einen neuen Markt für ein innovatives und Deep-Tech Produkt aufzubauen
- Möglichkeit, ein eigenes Team für internationalen Vertrieb aufzubauen
Willst Du mehr über die Stelle erfahren?
Bitte melde Dich einfach bei jennifer.radwanski@navelrobotics.com
Senior Software Developer (m/f/d)
Navigation
Wir bieten eine große Vision und spannende Herausforderungen
Wir sind ein kleines, erfahrenes interdisziplinäres Team, das sich eine der schwierigsten Herausforderungen überhaupt vorgenommen hat: eine Roboterfigur zu entwickeln, die wie ein lebendiges Wesen wirkt und deren sympathische Gegenwart man genießt. D.h. wir arbeiten daran, AI und Robotics intuitiv zugänglich für jedermann zu machen, State of the Art Technologien alltagstauglich zu integrieren und damit Menschen im Herzen zu berühren und Positives zu bewirken.
Hierfür suchen wir einen erfahrenen Software-Entwickler, der jederzeit weiß, was er und seine Software tut und Interesse hat, sich immer wieder in neue Themenfelder einzuarbeiten.
Deine erste Aufgabe
Unsere Roboterplattform, ausgestattet mit 3D Kamera, Ultraschallsensoren und Antrieb, soll sich autonom zwischen Menschen bewegen können. Dazu wirst Du in mehreren Schritten eine Navigationssoftware bauen. Zunächst die lokale Navigation zwischen Menschen, das Annähern an Menschen und das Umfahren von Hindernissen. Später die Kartografie und Lokalisierung im Raum und im Gebäude.
So arbeiten wir
- Schlank, effizient und einfach ist das Ziel unserer Arbeit, gerade als Startup schonen wir unsere Ressourcen
- Unser Tooling halten wir minimalistisch: VS Codium, llvm/clang, make und git; viel mehr braucht es nicht, um mit der navel Entwicklung loszulegen
- Feedbackschleifen halten wir kurz, Features werden innerhalb von zwei Wochen entwickelt, gereviewed und gemerged. Das sorgt für regelmäßige Erfolge, schnellen Learnings und reduziert Divergenzen zum main Branch
- Wir mögen OpenSource und wir erfinden das Rad nicht neu. Wenn möglich, greifen wir auf etablierte und gut getestete Bibliotheken zurück, sofern sie zu unseren Standards passen
So arbeitet der Roboter navel
- Herzstück unseres Roboters ist ein Jetson AGX Xavier, darauf ein kleines Linux
- Die Platformaufgaben – wie das Auslesen und Auswerten der Kamerabilder, die Kommunikation mit den Mikrocontrollern, das Rendern der Grafiken für Augen und Mund, und die Sprachsynthese – werden von einem hauptsächlich in C, zum Teil unter Verwendung von CUDA und TensorRT geschriebenen Monolith übernommen. Hier legen wir den Fokus auf Ordnung und Stabilität.
- Die aufbereiteten Daten und die High-level Steuerung des Roboters steht dann über eine API, hier kommen Protobufs via Unix Domain Sockets zum Einsatz, zur Verfügung. Auch wenn wir momentan in Python prototypen, sind wir offen dafür, z.B. Go eine Chance zu geben
Das bringst Du mit
- Du bist Experte in C unter Linux
- Kernel- und Hardwarenahe Software sind kein Problem für Dich
- Dein Umgang mit git und make kann mit eloquent beschrieben werden
- Solide Erfahrung in Python bringst Du auch mit
- Du hast ein paar Jahre Erfahrung mit Softwareprojekten mit mehreren 10k LOC und schlanken Softwarearchitekturen, KISS und so
- Erste Erfahrungen im weiten Feld der Navigation, Pfadplanung oder Ähnlichem sind sicher nützlich
Das bieten wir
- Modernes Gebäude mit 80 Startups + Kicker, Kantine, Food-Trucks, Cafeteria
- Gute Erreichbarkeit: Fahrrad, U-Bahn, Tram, Parkplatz mietbar
- Hybrides Arbeiten & sehr flexible Arbeitszeiten
- Sehr breites fachliches Arbeitsspektrum mit state-of-the-art Technologien
- Wechselnde Aufgaben & Herausforderungen
- Vielfältige Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktives, sympathisches Produkt mit Social Impact & Öffentlichkeitswirkung
- Kleines & wachsendes Team für wachsende Verantwortung
- Flache Hierarchie
- Verantwortung für einzelne Produktbereiche mit Entscheidungsfreiheiten
- Weiterbildungsurlaub und -Budget
- VSOP, virtuelle Beteiligungsmodell
Willst Du mehr über die Stelle erfahren?
Bitte melde Dich einfach bei jennifer.radwanski@navelrobotics.com
Senior Software Developer (m/f/d)
Computer Vision
Wir bieten eine große Vision und spannende Herausforderungen
Wir sind ein kleines, erfahrenes interdisziplinäres Team, das sich eine der schwierigsten Herausforderungen überhaupt vorgenommen hat: eine Roboterfigur zu entwickeln, die wie ein lebendiges Wesen wirkt und deren sympathische Gegenwart man genießt. D.h. wir arbeiten daran, AI und Robotics intuitiv zugänglich für jedermann zu machen, State of the Art Technologien alltagstauglich zu integrieren und damit Menschen im Herzen zu berühren und Positives zu bewirken.
Hierfür suchen wir einen erfahrenen Software-Entwickler, der jederzeit weiß, was er und seine Software tut und Interesse hat, sich immer wieder in neue Themenfelder einzuarbeiten.
Deine erste Aufgabe
Unsere Roboterplattform, ausgestattet mit zwei Kameras, je eine in Kopf und Brust, wertet aus den aufgenommenen Bildern bereits erfolgreich und effizient verschiedene Daten aus, z.B. Kopfpositionen, Blickrichtungen und mehr. Da gibt es aber noch einiges zu tun. Du wirst unsere Computer Vision Pipeline in einem ersten Schritt um eine Objekterkennung und eine Skeletterkennung erweitern. Aus letzterer wollen wir dann später z.B. Aktivitäten klassifizieren. Danach gibt es auch in unserer Audio- und Sprach Pipeline noch einiges zu tun.
So arbeiten wir
- Schlank, effizient und einfach ist das Ziel unserer Arbeit, gerade als Startup schonen wir unsere Ressourcen
- Unser Tooling halten wir minimalistisch: VS Codium, llvm/clang, make und git; viel mehr braucht es nicht, um mit der navel Entwicklung loszulegen
- Feedbackschleifen halten wir kurz, Features werden innerhalb von zwei Wochen entwickelt, gereviewed und gemerged. Das sorgt für regelmäßige Erfolge, schnellen Learnings und reduziert Divergenzen zum main Branch
- Wir mögen OpenSource und wir erfinden das Rad nicht neu. Wenn möglich, greifen wir auf etablierte und gut getestete Bibliotheken zurück, sofern sie zu unseren Standards passen
So arbeitet der Roboter navel
- Herzstück unseres Roboters ist ein Jetson AGX Xavier, darauf ein kleines Linux
- Die Platformaufgaben – wie das Auslesen und Auswerten der Kamerabilder, die Kommunikation mit den Mikrocontrollern, das Rendern der Grafiken für Augen und Mund, und die Sprachsynthese – werden von einem hauptsächlich in C, zum Teil unter Verwendung von CUDA und TensorRT geschriebenen Monolith übernommen. Hier legen wir den Fokus auf Ordnung und Stabilität.
- Die aufbereiteten Daten und die High-level Steuerung des Roboters steht dann über eine API, hier kommen Protobufs via Unix Domain Sockets zum Einsatz, zur Verfügung. Auch wenn wir momentan in Python prototypen, sind wir offen dafür, z.B. Go eine Chance zu geben
Das bringst Du mit
- Du bist Experte in C unter Linux
- Kernel- und Hardwarenahe Software sind kein Problem für Dich
- Dein Umgang mit git und make kann mit eloquent beschrieben werden
- Solide Erfahrung in Python bringst Du auch mit
- Du hast ein paar Jahre Erfahrung mit Softwareprojekten mit mehreren 10k LOC und schlanken Softwarearchitekturen, KISS und so
- Erste Erfahrungen im weiten Feld der Computer Vision oder Ähnlichem sind sicher nützlich
- Weitere Erfahrungen in anderen Bereichen wie Navigation oder Computerlinguistik helfen uns ebenso
Das bieten wir
- Modernes Gebäude mit 80 Startups + Kicker, Kantine, Food-Trucks, Cafeteria
- Gute Erreichbarkeit: Fahrrad, U-Bahn, Tram, Parkplatz mietbar
- Hybrides Arbeiten & sehr flexible Arbeitszeiten
- Sehr breites fachliches Arbeitsspektrum mit state-of-the-art Technologien
- Wechselnde Aufgaben & Herausforderungen
- Vielfältige Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktives, sympathisches Produkt mit Social Impact & Öffentlichkeitswirkung
- Kleines & wachsendes Team für wachsende Verantwortung
- Flache Hierarchie
- Verantwortung für einzelne Produktbereiche mit Entscheidungsfreiheiten
- Weiterbildungsurlaub und -Budget
- VSOP, virtuelle Beteiligungsmodell
Willst Du mehr über die Stelle erfahren?
Bitte melde Dich einfach bei jennifer.radwanski@navelrobotics.com
Unser Team zeichnet sich aus durch:
Liebe zum Detail
Oft sind es die Details, die man zunächst sehen und verstehen muss, um die richtige Lösung zu finden.
Zupackender Mut
Wir arbeiten oft an Dingen, die wir zuvor nie gemacht haben, und zögern auch nicht, wenn es angeblich schwierig wird.
Pragmatische Lösungen
Auch wenn wir akademisches Hintergrundwissen schätzen, zählt am Ende die fertige Lösung, die funktioniert.
Ausdauer
Auch wenn wir agil arbeiten, stehen wir Durstphasen durch und denken langfristig.
Flexibilität & Universalität
In unserem kleinen Team arbeiten wir an vielfältigen Themen. Ein tiefes Grundverständnis bringt uns hierbei weiter als ein sehr spitzes Expertentum.
Geschwindigkeit
Wir beherrschen unsere Tools und nicht umgekehrt. Unser Überblick und Fokus sorgt für unsere Effizienz.
Klarheit
Kompliziert wird es von alleine. Klare Strukturen und sauberer Code lassen uns die Komplexität effizient kontrollieren.
Cleverness
Je schneller wir verstehen, wo das Problem ist, desto schneller finden wir die smarte Lösung.
Wissen
Weil wir die Basics im Schlaf beherrschen, können wir uns auf die spannenden Herausforderungen fokussieren.
Kommunikation
Im interdisziplinären Team ist eine gelingende Kommunikation manchmal herausfordernd und zugleich essenziell.